Das war das Jahr 2018.
Auf dieser Seite möchten wir Sie über einige unserer Aktivitäten im Jahr 2018 informieren.
Schauen Sie sich gern um.
Das war das Jahr 2018.
Auf dieser Seite möchten wir Sie über einige unserer Aktivitäten im Jahr 2018 informieren.
Schauen Sie sich gern um.
Unsere Jahresabschlussveranstaltung findet seit nunmehr 3 Jahren immer am 2. Adventswochenende in unserem Clubraum im Vereinshaus 'Op de Host' während des Horster Adventsmarktes statt.
Auch in diesem Jahr, am 08. und 09. Dezember, hatten wir eine kleine aber feine digital gesteuerte Anlage, gespickt mit ein paar 'Wintermodulen', ausgestellt, um den Zuschauern eine Freude zu bereiten. Mit unserem Fahrbetrieb ist es uns wieder einmal gelungen, den Kindern glänzende Augen ins Gesicht zu zaubern. Einige ältere Besucher erinnerten sich mit einem Lächeln im Gesicht an ihre Kinderzeit, als noch in einigen Geschäften in den Städten während der Adventszeit Modelleisenbahnanlagen im Schaufenster zu bestaunen waren.
(Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!)
Nachdem die Herbstausfahrt im letzten Jahr wegen Sturm 'Herwart' abgesagt werden musste, haben wir uns am Sonntag, den 21. Oktober 2018, auf den Weg nach Travemünde gemacht, um dort ein paar schöne Stunden bei angenehmem Wetter zu verbringen. Ein wenig Sightseeing, ein gutes Mittagessen mit Blick auf den Hafen, die Besteigung des ältesten Leuchtturm Deutschlands, ein Pott Kaffee im Freien - und dann ging es wieder zurück nach Elmshorn, natürlich alles mit der Bahn.
(Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!)
Am 25. und 26. August 2018 fand unsere Modelleisenbahn-Ausstellung zum Elmshorner Hafenfest im Betriebshof der Stadt Elmshorn, Westerstraße 66, statt.
Die in diesem Jahr ausgestellte und mit viel Verkehr betriebene Anlage hatte es in sich: Die große analog betriebene Anlage haben wir mit einem digital gesteuerten Anlagenteil über ein sog. Übergabemodul verbunden. Somit konnten wir mit entsprechend ausgerüsteten Loks sowohl auf dem analogen als auch auf dem digitalen Teil fahren. Das war eine (kleine) technische Herausforderung, die aber gut geklappt hat.
Der absolute Hingucker war natürlich die Elmshorner Hafenbahn - ein Nachbau des Elmshorner Hafens (Südseite) in den 60er Jahren. Viele Besucher konnten uns beim Betrachten des Elmshorner Hafens Anekdoten und Geschichten aus der früheren Zeit erzählen.
Eine Bilder-Show finden Sie - hier -.
Ein Hinweis für Smartphone-Nutzer: Die Slide-Show startet sofort und ist ca. 12 MB groß (55 Bilder).
Am 25. März 2018 fand in Elmshorn in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule der diesjährige 'Markt der Möglichkeiten' statt - wir waren mit einem Stand dabei und haben unseren ModellEisenbahnClub dem Publikum vorgestellt.
Wir hätten uns gern mehr Besucher gewünscht, aber die enttäuschend niedrige Besucherzahl des Marktes war wohl dem Termin geschuldet - es fand gleichzeitig ein verkaufsoffener Sonntag in Elmshorn statt. Ein Tipp an die Veranstalter (die sich wirklich sehr viel Mühe gegeben haben): Beim nächsten Mal bitte eine bessere Absprache mit dem Stadtmarketing der Stadt Elmshorn.
(Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!)
Am 24. und 25. Februar 2018 fand unsere 4. Modelleisenbahn-Ausstellung im Vereinshaus 'Op de Host' in Horst statt.
In diesem Jahr hat eine digital betriebene 1-gleisige Modulanlage mit vielen verschiedenen Betriebsstellen im Multifunktionsraum des Vereinshauses 'Op de Host' Platz gefunden.
Der Besucherandrang entsprach nicht ganz unseren Erwartungen, was vielleicht dem Wetter (Eis und Schnee) geschuldet war. Aber wir haben es sportlich genommen, denn wir hatten eine Anlage aufgebaut, die uns als Vielfahrer und Rangierer unheimlich viel Spaß gemacht hat.
Eine Bilder-Show finden Sie - hier -.
Ein Hinweis für Smartphone-Nutzer: Die Slide-Show startet sofort und ist ca. 35 MB groß (50 Bilder).
Am 20. und 21. Januar 2018 veranstaltete das Industriemuseum Elmshorn die 7. Elmshorner Dampftage. Wir waren in diesem Jahr wieder mit einer H0-Anlage, welche digital (DCC) betrieben wurde, mit dabei und haben mit unseren Dampfloks für viel Betrieb und Dampf gesorgt.
Bei mehr als 500 Besuchern an den 2 Tagen konnten wir uns über interessierte Besucher an unserer Anlage nicht beklagen. Es hat wieder viel Spaß gemacht.
(Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!)
In das Jahr 2018 starteten wir mit unserer traditionellen 'Grünkohlfahrt'. Zusammen mit den Ehefrauen/Partnern führte uns die Tour am 14. Januar 2018 nach Bad Segeberg - natürlich mit dem Zug von Elmshorn über Neumünster.
Dort gab es im Restaurant 'Bürgerstuben' lecker Grünkohl, aber auch das Sauerfleisch soll sehr gut gewesen sein. Bei einem Fußmarsch haben wir dann noch einen Modellbahnladen entdeckt - was für eine Überraschung.
Der Rückweg - natürlich nach einem leckeren Kaffee - gestaltete sich etwas umständlicher: Erst Richtung Bad Oldesloe, dann (wegen Schienenersatzverkehr) per Triebwagen wieder nach Neumünster, von dort zurück nach Elmshorn.
(Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!)
© 2022 MECHE - ModellEisenbahnClub Horst / Elmshorn